Arbeiterwohlfahrt

Seit 1952 existiert ein Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in Rückersdorf. In der Nachkriegszeit engagierte man sich vor allem auf dem Gebiet der Erholungsfürsorge, der öffentlichen Wohlfahrtspflege und der Waisenbetreuung. Aus Auslandsspenden konnten damals auch Lebensmittel und Bekleidung verteilt werden.

Der Hauptschwerpunkt der heutigen Aktivitäten liegt im Bereich der Seniorenarbeit und der Kindererholung sowie in der Vermittlung von Angeboten des Kreisverbandes und des Bezirks der Arbeiterwohlfahrt.

Von 1981 an wurden zehn Jahre lang eigene Kinder- und Jugendfreizeiten der Ortsgruppe in der Rückersdorfer Partnergemeinde Sarntal durchgeführt.

Seit 1990 bietet ein Kreis von Frauen im Rahmen der Arbeiterwohlfahrt im "Seniorentreff" ein umfangreiches Jahresprogramm an. Es reicht von regelmäßigen Informationsveranstaltungen bei Kaffee und Kuchen über Ausflüge sowie seniorengerechte Gymnastik bis hin zum Seniorenfasching, zum Grill- und Weinfest. Höhepunkte des Jahresprogramms ist die gemeinsame Seniorenweihnachtsfeier. Seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten besteht auch eine partnerschaftliche Beziehung zum Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in Rückersdorf bei Gera.

Vereinsvorstand:

Emmi Leykam
Tulpenecke 5
Tel. 57 98 60

Vertreter im Vereinskartell:

Heidi Sponsel
Siedlerstraße 14
Tel.: 5 70 60 60

Emmi Leykam
Tulpenecke 5
Tel. 57 98 60

[ Vereinstermine ] [ Vereinkartell ]