Bayerisches Rotes Kreuz |
||
Schon seit 60 Jahren hat das Bayerische Rote Kreuz eine Ortsgruppe in Rückersdorf. Ursprünglich als Gruppe der freiwilligen Sanitätskolonne Röthenbach zugehörig, wurde Rückersdorf ab 1954 zur Kolonne Lauf überstellt, um den dortigen Personalnotstand auszugleichen. Seit 1985 gehört der Sanitätszug Rückersdorf wieder zur Kolonne Röthenbach. Die aktive Mannschaft zählt momentan 15 ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden und 225 fördernde Mitglieder. Die Aufgaben sind vielfältig: Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und lebensrettende Maßnahmen, Mitarbeit im Unfallrettungsdienst, Krankentransporte und Organisation des Blutspendedienstes. Aus dem Vereinsleben
des Dorfes sind die Frauen und Männer des BRK nicht wegzudenken.
Sie übernehmen die Bereitschaftsdienst, ob es sich um die Kirchweih
oder Sportveranstaltungen handelt, um Pfarrfeste, Konzerte oder Veranstaltungen
des Blindeninstituts. Sie arbeiten mit der Feuerwehr zusammen und übernehmen
darüber hinaus traditionell die Verpflegung beim Wandertag
des Vereinskartells. |
||
Vereinsvorstand: Helmut
Reinl |
Vertreter im Vereinskartell: Walter
Endres Helmut
Reinl |
|