Reisetaubenzüchter-Verein 05275 |
||
Fast 70 Jahre alt ist der Reisetaubenzüchter-Verein 05275 Rückersdorf. Nachdem in den dreißiger Jahren auf Anordnung der Regierung der Rückersdorfer und Röthenbacher Verein zusammengelegt worden waren und dann die Arbeit kriegsbedingt für einige Jahre ruhte, wurde der Verein nach Kriegsende vor allem durch die Initiative von Max Albrecht wieder aktiv. Jedes Jahr finden hier mehrere kurze Trainingsflüge und 10-12 Preisflüge statt, in denen die gekennzeichneten Tauben zwischen 150 km und bis zu 800 km Luftlinie zurücklegen müssen. Von Ungarn und Jugoslawien, von Dänemark, England, Belgien, Frankreich und Spanien müssen die Tiere in den Endausscheidungen ihren Weg nach Hause finden. Dabei legen sie bis zu 120km in der Stunde zurück. Die Reisetaubenzüchter sind vor allem an den Wochenenden unterwegs und fliegen in Konkurrenz mit 10 weiteren Vereinen der Reisevereinigung Lauf. Im Winterhalbjahr treffen sich die Züchter vor allem zu Versammlungen und Ausstellungen, zu Siegerehrungen und Preisverleihungen. |
||
Vereinsvorstand: Siegfried
Hoyer |
Vertreter im Vereinskartell: Siegfried
Hoyer |
|