Zeidlerverein Rückersdorf |
||
Der Rückersdorfer Zeidlerverein blickt auf eine mehr als hundertjährige Tradition zurück. Im Jahre 1860 gründeten einige Imker aus Rückersdorf und den Nachbarorten Röthenbach, Behringersdorf und Schwaig einen Imkerverein, um die Bienenzucht im Unteren Pegnitztal zu erhalten, zu aktivieren und den einzelnen Imkern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Wahl des Vereinsnamens erinnert an die alte Tradition des Zeidlerwesens in der Gegend von Nürnberg. Das Nürnberger Umland ist als des Reiches Bienengarten bekannt; hier ist bereits für das Jahr 1350 ein Zeidlerprivileg Karls IV. überliefert. Die Mitgliederzahl des Zeidlervereins schwankte stark. Zeitweise hatte der Verein über 100 Mitglieder. Zur Zeit sind hier etwa 20 Mitglieder zusammengeschlossen, die um die 300 Bienenvölker betreuen. Jeden letzten Samstag
im Monat trifft man sich im Gasthaus "Zur Schmiede" zur Versammlung,
die auch allen Interessierten offensteht. |
||
Vereinsvorstand: Michael
Billmeier |
Vertreter im Vereinskartell: Ursula
Pelka |
|