|
|
|
|
|
Gemeindewerke
Rückersdorf |
|
Netznutzung
Strom |
|
Netznutzungsentgelte
|
|
Netznutzung
Definition (Verträge)
|
Niederspannungsanschlußverordnung
- NAV (PDF) |
|
Technische
Anschlußbedingungen
|
|
Versorgungsgebiet
|
Grundversorgung
|
Veröffentlichungen
nach EnWG
|
|
|
|
|
|
Netznutzungsentgelte
|
|
|
Netznutzung
Definition (Verträge)
|
|
befindet
sich zur Zeit im Aufbau
|
|
Technische
Anschlußbedingungen |
|
Technische
Mindestanforderungen für Netzanschluß Strom
Die technischen
Mindestanforderungen ergeben sich aus den anerkannten Regeln
der Technik. Dazu zählen im Wesentlichen DIN EN-Normen, VDE-Bestimmungen
sowie die technischen Richtlinien der Verbände (VDEW, VDN, VBEW),
bezogen auf die jeweilige Spannungsebene.
Anschluß
in |
Niederspannung |
Mittelspannung |
Erzeugungsanlagen
|
Technische Anschlussbedingungen
(TAB 2000)
Erläuterungen zu den Technischen
Anschlussbedingungen
VDEW-Richtlinie Eigenerzeugungsanlagen
am Niederspannungsnetz
Merkblatt zur VDEW-Richtlinie
Eigenerzeugungsanlagen am
Niederspannungsnetz |
VDEW-Richtlinie
Eigenerzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz
|
Verteilungsnetze
Verbindungsleitungen
und Direktleitungen
Anlagen direkt
angeschlossener Kunden |
NAV
Technische Anschlussbedingungen
(TAB 2000)
Erläuterungen zu den Technischen
Anschlussbedingungen
Anmeldung zum Anschluß an das Niederspannungsnetz
VDEW/VBEW-Richtlinien
Merkblatt für Zählerschränke
Merkblatt für Zähler- und
Wandlerschränke |
VDEW/VDN-Richtlinien
Transformatorenstationen am Mittelspannungsnetz
|
Verteilungsnetze
Verbindungsleitungen
und Direktleitungen
Anlagen direkt
angeschlossener Kunden |
Merkblatt für vorübergehend
angeschlossene Anlagen
Überspannungs-Schutzeinrichtungen Typ 1
Anschlußschränke im Freien
Notstromaggregate |
|
Die Zusammenarbeit
zwischen den Marktpartnern und dem Energieversorgungsunternehmen
ist durch die „VDEW-Grundsätze für die Zusammenarbeit
von EVU und Elektro-Installateuren“ geregelt.
|
|
|
Versorgungsgebiet |
|

|
|
Grundversorgung |
|
Grundversorger ist jeweils das Versorgungsunternehmen,
dass die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen
Versorgung beliefert.
Strom
Der Netzbetreiber ist verpflichtet, alle drei Jahre
zum Stichtag 1. Juli, erstmals zum 01. Juli 2006, den bzw.
die Grundversorger für die nächsten drei Kalenderjahre
festzustellen sowie dies bis zum 30. September des Jahres
hier im Internet zu veröffentlichen.
Feststellung des Grundversorgers:
Gemäß § 118 Abs. 3 EnWG ist
Grundversorger bis zum 31. Dezember 2006 das Unternehmen,
dass die Aufgaben der allgemeinen Versorgung im Zeitpunkt
des Inkrafttretens dieses Gesetzes durchgeführt hat.
Der Grundversorger für das Netzgebiet
der Gemeindewerke Rückersdorf sind die Gemeindewerke
Rückersdorf (Vertriebsabteilung).
|
|
|
Netzrelevante
Daten nach § 17 Abs. 2 EnWG |
|
§
17 (2) Nr. 1
|
Jahreshöchstlast
|
3.093
kW
|
|
Lastverlauf
als viertelstündige Leistungsmessung (Höchstlasttag)
|
s.
Anlage
|
|
§
17 (2) Nr. 2 |
Netzverluste |
4,30
% |
|
§
17 (2) Nr. 3 |
Summenlast
der nichtleistungsgemessenen Kunden |
noch
in Bearbeitung |
Summenlast
der Netzverluste |
noch
in Bearbeitung |
|
§
17 (2) Nr. 4
|
Summenlast
der Fahrplanprognosen für Lastprofilkunden bei analytischem
Verfahren |
entfällt |
|
§
17 (2) Nr. 5 |
Höchstentnahmelast
aus der vorgelagerten Netzebene |
3.093
kW |
Bezug
aus der vorgelagerten Netzebene |
15.430.857
kWh |
|
§
17 (2) Nr. 6 |
Summe
aller Einspeisungen HS
(U = 110kV) |
entfällt |
Summe
aller Einspeisungen MS
(110 kV > U = 1 kW) |
entfällt |
Summe
aller Einspeisungen NS
(1 kV > U) |
28.738
kWh |
Zeitlicher
Verlauf der Summe der Einspeisung HS (U = 110kV) |
entfällt |
Zeitlicher
Verlauf der Summe der Einspeisung MS (110 kV > U =
1 kW) |
entfällt |
Zeitlicher
Verlauf der Summe der Einspeisung NS (1 kV > U) |
nicht
vorhanden |
|
§ 17 (2) Nr.
7 |
Menge
der Verlustenergie |
665.299
kWh |
Preis
der Verlustenergie |
4,05
Ct / kWh |
|
|
|
Strukturmerkmale
nach § 27 Abs. 2 EnWG |
|
§
27 (2) Nr. 1 |
Stromkreislänge |
|
MS |
NS |
Kabel |
12
km |
78
km* |
Freileitung |
0
km |
0
km |
|
§
27 (2) Nr. 2 |
Installierte
Leistungen MS/NS |
9.150
kVa |
|
§
27 (2) Nr. 3 |
Entnommene
Jahresarbeit |
MS |
MS/NS |
NS |
15.354
MWh |
11.527
MWh |
10.567
MWh |
|
§
27 (2) Nr. 4 |
Anzahl
der Entnahmestellen |
MS |
MS/NS |
NS |
1 |
1 |
2.459 |
|
§
27 (2) Nr. 5 |
Einwohner
im Netzgebiet (Stand 30.06.2006) |
4.462 |
|
§
27 (2) Nr. 6 |
Versorgte
Fläche in der Niederspannung |
1,56
km² |
|
§
27 (2) Nr. 7 |
Geographische
Fläche des Netzgebietes |
3,52
km² |
|
*
ohne Hausanschlüße |
|
|
[
zurück ] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|